Am 10. März wurde in Bolivien die erste Infektion mit dem Corona-Virus offiziell bestätigt. Seither ist die Zahl der Infizierten auf 145.000 gestiegen (lt. Johns Hopkins University, 05.12.20). Am 29.3. gab es die erste Corona-Tote im Land. Mittlerweile werden fast 9.000 Tote gezählt. Nach einem Höchststand von bis zu 2.000 täglichen Neuinfektionen im Juli und August ist die Kurve seither erheblich abgeflacht und es werden aktuell weniger als 200 neue Infektionen täglich registriert. Die seit März geltende von der Regierung erlassende landesweite Ausgangssperre wurden mittlerweile gelockert. Die Landgrenzen sind für ausländische Reisende weiterhin geschlossen und der internationale Flugverkehr ist bis auf Weiteres erheblich reduziert. mehr
Dirk Hoffmann ist studierter Lateinamerikanist und Umweltwissenschaftler, Experte für internationale Klimapolitik und Landestrainer für Bolivien. Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist er in der Entwicklungszusammenarbeit tätig und hat in diesem Zusammenhang mehrfach für viele Jahre in Bolivien gelebt.
Hoffmann ist Autor verschiedener Publikationen zu Bolivien und Herausgeber des Klimablog ("Klimawandel Bolivien", www.cambioclimatico-bolivia.org).
Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Kommentare zu diesem Länderbeitrag oder zum LIPortal insgesamt. Richten Sie Ihre Anfrage an:
Rolf Sackenheim
(Akademie für Internationale Zusammenarbeit)