Niger weist - bezogen auf die offiziellen Zahlen - eine relativ gute Bilanz auf; die Test-Optionen sind bekanntermaßen gering. Dies führt selbstverständlich zu erheblichen Unsicherheiten bei der Bevölkerung und allen Expats.
Neben den Auswirkungen der Pandemie auf die Gesundheitssituation und z.B. auch auf die alljährliche Pilgerfahrt nach Mekka (Erläuterungen dazu in den jeweiligen Rubriken des Themenfeldes "Gesellschaft") erfolgten drastische Einschränkungen in den Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen des Landes.
Seit dem 1. August 2020 ist der Internationale Flughafen Hamani Djori wieder geöffnet. Es muss bei der Einreise ein negativer Covid-19 Test vorgelegt werden, der nicht älter als 72 Stunden sein darf. Dies gilt auch für die Ausreise. mehr
Dr. Antje Bartelsmeier, Pastoralistin aus dem Oberallgäu, ist Dipl.-Ing. agr. und Ethnologin.
Seit 1993 Beraterin und Wissenschaftlerin in der Entwicklungszusammenarbeit, insbesondere in Westafrika; als Referentin und Trainerin im Bereich interkulturelles/globales Lernen tätig; Landestrainerin bei der Akademie für Internationale Zusammenarbeit (AIZ); Lehraufträge und Assistententätigkeiten an verschiedenen Institutionen.
Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Kommentare zu diesem Länderbeitrag oder zum LIPortal insgesamt. Richten Sie Ihre Anfrage an:
Rolf Sackenheim
(Akademie für Internationale Zusammenarbeit)